14
Jan
Die Eule bleibt vorerst die beste DpS-Spec für Druiden in WoW Dragonflight, mit Gruppen-Support und starkem Fernkampf-Schaden.
Jan
Die Eule bleibt vorerst die beste DpS-Spec für Druiden in WoW Dragonflight, mit Gruppen-Support und starkem Fernkampf-Schaden.
Dez
WoW Dragonflight nähert sich dem Ende der Erweiterung, und es ist unwahrscheinlich, dass es noch wesentliche Änderungen an den Klassen geben wird. Daher werden Heilig-Paladine in den kommenden Monaten voraussichtlich ihren gewohnten Spielstil…
Dez
Auch in WoW Patch 10.2 macht der Heilig-Priester eine gute Figur in Dungeons und Schlachtzügen. Im Kurz-Guide zeigen wir euch, wie ihr die Heiler-Spec aktuell in Dragonflight spielt.
Feb
Patch 10.2 war für die Meuchler wie ein Jungbrunnen. In Amirdrassil gibts aktuell keinen besseren DpS-Experten. So spielt ihr den Meucheln-Schurke in WoW Dragonflight (Patch 10.2)!
Feb
Nebelwirker sind zurzeit unglaublich starke Heiler, da sie starke Cooldowns und mächtige Burst-Heilung in petto haben, aber auch sehr manaeffizient sind. So spielt ihr den Nebelwirker-Mönch in WoW Dragonflight (Patch 10.2)!
Dez
Die tankenden Glevenschwinger liefern in der aktuellen Dragonflight-Saison starke Leistungen ab. Wer Rachsucht mal ausprobieren will, findet hier die Basisinfos. Wir geben euch die grundlegenden Infos für den Einstieg ins Tanken mit dem Dämonenjäger und…
Dez
Die Schatten-Spec war in WoW: Dragonflight einige Male im Wandel. Das kennen Shadow-Spieler aus vergangenen Erweiterungen bereits. In diesem Kurz-Guide zeigen wir euch, wie ihr Schatten-Priester in Patch 10.2 spielt.
Dez
Der Schutz-Krieger hat sich in WoW: Dragonflight als stabiler Tank bewährt. In diesem Kurz-Guide zeigen wir euch, wie ihr den Tank-Krieger in Patch 10.2 spielt.
Dez
Die Erweiterung von WoW Dragonflight geht ihrem Abschluss entgegen, und größere Anpassungen an den Klassen sind nicht mehr zu erwarten. Schutz-Paladine werden also voraussichtlich in den kommenden Monaten ihren gewohnten Spielstil beibehalten. Nähere…
Feb
Mit Täuschung-Builds erreicht ihr zwar nicht ganz die DpS-Werte der Meuchler, doch gehören die Schattentänzer dennoch zu den aktuell besten Offensivkräften. So spielt ihr den Täuschung-Schurke in WoW Dragonflight (Patch 10.2)!
Jan
Der Beastmaster bleibt in WoW die unangefochtete Nummer Eins! In WoW Patch 10.2 gab es einige spannende Änderungen für die beliebteste Jäger-Spielweise.
Jan
Als Scharfschütze verfügt der Treffsicherheit-Jäger auch in WoW Patch 10.2 über genügend Durchschlagskraft, um selbst hartnäckige Gegner zur Strecke zu bringen.
Jan
Nahkämpfer haben es in World of Warcraft nicht einfach. Diese Spielweise des Überleben-Jägers in WoW Patch 10.2 ist exotisch, macht aber auch sehr viel Spaß.
Jan
Der Burst-Schaden der Unheilig-Spielweise wurde in der letzten Phase von WoW Dragonflight etwas generft. Trotzdem sind sie nach wie vor exzellente Schadensausteiler.
Dez
WoW Dragonflight befindet sich bereits in der Endphase der Erweiterung und mit größeren Anpassungen an den Klassen ist nicht mehr zu rechnen. Vergelter-Paladine werden also die kommenden Monate den gleichen Spielstil pflegen. Welcher das ist, verraten…
Jan
Ein gut gespielter Dracthyr kann auch in Verheerung-Spec zum Star der Raid-Gruppe in WoW werden.
Jan
Eine der wohl stärksten Spezialisierungen im gesamten Spiel, die trotz Nerfs vor allem in hohen Mythisch-Plus-Dungeons von WoW nicht wegzudenken ist.
Dez
Die Verwüstung-Spezialisierung gehört zu den größten Gewinnern von Patch 10.2. Wir geben euch die grundlegenden Infos für den Einstieg ins Glevenschwingen und verraten allen Einsteigern, mit welcher Spielweise, Talentzusammenstellung und Werte…
Jan
Die Bärchen sind auch zum Ende von WoW Dragonflight solide Tanks mit einfach zu erlernender Spielweise. Perfekt, um mal Tank-Luft zu schnuppern!
Jan
Die Waffen-Spielweise gehört vielleicht nicht zu den Top DpS-Specs in WoW: Dragonflight, macht in Patch 10.2 jedoch immer noch eine Menge Spaß. Wir zeigen euch im Kurz-Guide, auf was ihr bei der Spielweise in Dungeons und Raids achten müsst.